Neues im Lachclub Obernkirchen
In der VHS Schaumburg
In der Schaumburger / Landeszeitung

Beschreibungen unten
Im Meer Radio
Herzlichen Dank an Amina-Xandra Gräser-Giersch für den tollen Einspieler am 06. Juni 2024.

Über die VHS Schaumburg

Über die VHS Schaumburg
am 13.9.2025
und am 27.9.2025

Über die VHS Schaumburg

Jeweils 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr!
In Lachclubs in der ganzen Welt treffen sich Menschen, die gemeinsam lachen. Sie sind das Herz des Lachyoga. Weltweit sind diese Clubs nichtkommerziell, areligiös und apolitisch und für Menschen aller Altersgruppen geeignet, unabhängig von Geschlecht, sozialem Status und Nationalität. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere sportliche Begabungen nötig. Auch gibt es keine Mitgliedschaft.
Jetzt lacht auch Obernkirchen!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu einem Lachclubabend!
Die positive Lebenseinstellung und beschwingte Laune, die wir aus dem Lachclub hinaustragen, ist nicht nur gesund für uns selbst, sondern auch eine Friedensgeste, die unser Umfeld positiv beeinflusst.

Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte 1995 das Lachyoga. Es verbindet Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama), rhythmisches Klatschen und spielerische Lachübungen. Gemeinsam mit seiner Frau Madhuri trägt er immer neue Varianten des Lachyogas in die ganze Welt.

Es ist ganz im Sinne von Dr. Madan Kataria, dass jeder Mensch ohne finanzielle Hürde einen Lachclub besuchen kann. Deshalb fällt pro Stunde nur ein kleiner Beitrag von 8,-€ an, um Unkosten zu decken. Alle Überschüsse gehen als Spende an das "Lachtelefon".

Täglich können Sie bei uns anrufen und mit uns lachen. Für eine Stimmungsaufhellung, einen Gute-Laune-Impuls, ein kleines Zwerchfelltraining. Eine*r unserer mehr als 80 Ehrenamtlichen Lachtelefonist*innen lachen von Herzen gern mit Ihnen.
Aufgrund eines hohen Anrufaufkommens ist bei uns ab und zu mal besetzt. Dafür hat das Lachtelefonteam täglich um 19:30 Uhr und von Montag bis Freitag zusätzlich um 7:25 Uhr ein Zoom-Meeting ins Leben gerufen, bei dem für drei Minuten gelacht wird. Die Einwahldaten können Sie auf der Homepage vom Lachtelefon einsehen. Es gibt auch eine Lachtelefonnummer in Österreich.

Am 29. Mai 2024 in der SZ / LZ Vielen Dank an Herrn Westerman für den tollen Artikel und das fröhliche Treffen.

Lachclub Obernkirchen
Erstes Lachtreffen am 8. Mai 2024
Viel gelacht
Mit Lachübungen haben wir uns gegenseitig angesteckt, lange und viel herzhaft zu lachen.
Viel gelernt
Wir haben einiges Neues erfahren über Lachyoga und die positiven Wirkungen auf die Gesundheit.

Vielen Dank!
Das Team vom Lachtelefon freut sich sehr über Eure großzügigen Spenden.
Danke auch an die beiden tollen jungen Frauen hinter der Kamera.
Tief entspannt
Entspannung vertieft das Lachen und das Lachen vertieft die Entspannung. Nach einer Lachmeditation haben wir uns auf eine erholsame Reise durch den Körper begeben und sind dann entspannt in den Abend gestartet.
Und einfach Spaß
Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen Menschen.
Es war wunderbar mit Euch! Danke!